UNEP
Das Amt für Zustellungen, Vollstreckungen und Proteste ist eine Geschäftsstelle des Oberlandesgerichtes Bozen, in der die folgende Fachkräfte
- UNEP-Beamte - Vollstreckungsbeamte
- Gerichtsvollzieher
- Gerichtsmitarbeiter
beschäftigt sind.
Im Umgang mit der Verwaltung kommen die gesamtstaatlichen Kollektivverträge für die öffentliche Verwaltung Abteilung Ministerien, vervollständigt durch das Statut der Gerichtsvollzieher (DPR 15.12.59), das teilweise noch in Kraft ist, zur Anwendung.
Das Statut schreibt die Merkmale und Besonderheiten der Tätigkeit des Gerichtsvollziehers vor, insbesondere besagt Art. 1: "Der Gerichtsvollzieher ist ein Hilfsbeamter der Justiz. Er führt die ihm laut Gesetz und Verordnungen anvertrauten Handlungen aus, wenn solche Handlungen von den Gerichtsbehörden, von den Kanzleien oder von den Parteien beantragt werden."
Der Gerichtsvollzieher ist sowohl in Zivil- als auch in Strafverfahren im Einsatz und hat auch außergerichtliche Aufgaben.
Im Rahmen von Strafverfahren veranlasst der Gerichtsvollzieher die Zustellung von Gerichtsakten; im Rahmen von Zivilverfahren führt er folgende Aufgaben aus:
- die Zustellung von Gerichtsakten
- die Vollstreckung von Urteilen der Gerichtsbehörde und von anderen Vollstreckungstiteln (Zwangsvollstreckung) und insbesondere Pfändungen, Zwangsräumungen und Zwangsdurchführung der Verpflichtung zum Tun oder zum Unterlassen. Der Gerichtsvollzieher ist also ein Organ des Vollstreckungsverfahrens. Er kann nötigenfalls die Polizei und den Staatsanwalt heranziehen.
Im Rahmen seiner außergerichtlichen Tätigkeiten übernimmt er:
- die Protesterhebung
- die Zustellung von außergerichtlichen Akten (Mahnungen, Zahlungsaufforderungen)
- die Inverzugsetzung des Gläubigers durch Realangebot
Leiter der Geschäftsstelle: VASILICO Volker Rüdiger
Standort: 39100 Bozen, Cesare Battististraße 14
Tel:
0471 0471 226758 Amtsleiter
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag:
- gewöhnliche und dringende Zustellungen und Anträge für Zwangsvollstreckungen, (Dringend: innerhalb 24 Std.) von 8.30 bis 10.30 Uhr
- Zustellungen und Anträge für Zwangsvollstreckungen "IN DIE" ("IN DIE": Zustellung heute) von 8.30 bis 9.30 Uhr
Samstag und Vorfeiertage:
- Zustellungen und Anträge für Zwangsvollstreckungen "Dringend" und "IN DIE" von 8.30 bis 9.30 Uhr
Annahme von Wechsel und Bankschecks für die Protesterhebung: Montag bis Freitag von 8.30 bis 9.30 Uhr
Sämtliche Anträge für Zustellungen für Zwangsvollstreckungen können nur nach vorheriger Anmeldung unter folgenden Telefonnummern 0471/226750 - 0471/226772 - 0471-226770 oder unter der E-mail Adresse unep.ca.bolzano@giustizia.it erfolgen.
Verwaltungspersonal und Kontaktadressen:
Profil | Name | Tel | Fax | Stock/Zimmer | |
---|---|---|---|---|---|
Verantwortliche r Amtsleiter |
VASILICO Volker Rüdiger | 0471-226758 | Zimmer: 3 | ||
UNEP Beamter | Dr. BONECHER Luca | 0471-226762 | Zimmer: 4 | ||
UNEP Beamter | FORTINI Norbert | 0471-226756 | Zimmer: 1 | ||
UNEP Beamter | FORTINI Walter | 0471-226756 | Zimmer: 7 | ||
UNEP Beamter | GOZZI Riccardo | 0471-226755 | Zimmer: 6 | ||
UNEP Beamter | LODDI Marilena | 0471-226754 | Zimmer: 5 | ||
UNEP Beamter Amtsleiter | PESA Paolo | 0471-226761 | Zimmer: 1 | ||
UNEP Beamter | Dr. VENDRAMIN Gianluca | 0471-226753 | Zimmer: 4 | ||
Gerichtsvollzieher | MUTZ Erich | 0471-226763 | Zimmer: 7 | ||
Gerichtsassistentin | BOSEGGIA Francesca | 0471-226772 | Zimmer: 1 | ||
Gerichtsassistentin | CHIEREGHIN Gabriella | 0471-226772 | Zimmer: 1 | ||
Gerichtsassistentin | RAINER Maria Regina | 0471-226768 | Zimmer: 8 | ||
Gerichtsassistentin | RIZZI Gerlinde | 0471-226770 | Zimmer: 1 | ||
Gerichtsassistentin | WEISS Helene | 0471-226750 | Zimmer: 1 |
Sachbereiche und Zuständigkeiten
- Zustellungen
- Vollstreckungen
- Proteste
- Realangebote